Wie schön, dass Du dich für die 2-Jahres Yogalehrer/innen Ausbildung interessierst! Auf dieser Seite findest Du ausführliche Informationen zu Aufbau und Kosten der 2-jährigen Yogalehrer-Ausbildung ab Januar 2023 bei uns in Passau. Die gesetzlichen Krankenkassen erkennen diese Ausbildung im Zertifizierungsverfahren für Präventionskurse an.
Yoga zu unterrichten ist eine erfüllende und verantwortungsvolle Aufgabe. Die Ausbildung über 2 Jahre ist dabei ideal, um die erforderlichen Kenntnisse wie Unterrichtstechniken, Anatomie, Physiologie und Philosophie zu verinnerlichen, eine feste eigene Yogapraxis zu entwickeln und persönlich zu wachsen.
Viele Menschen beginnen die Yogalehrer Ausbildung, um mehr über Yoga zu erfahren, aber auch, um sich in ihrer Persönlichkeit bewusst weiter zu entwickeln und zu wachsen. Die Themen, die in der Yogalehrer Ausbildung besprochen werden, fördern eine erhöhte Bewusstheit im Umgang mit sich selbst und anderen und können deinem Leben eine überraschende Wende geben.
Es ist eine wunderbare Erfahrung, Yoga in all seiner Vielfalt und Schönheit mehr zu vertiefen, sich selbst weiter zu entwickeln, seine eigene Wesensnatur, seine wahren Herzensanliegen, Kreativität, Stärken, Fähigkeiten und Bedürfnisse mehr zu erkennen und zur Entfaltung zu bringen.
Oft sagen Teilnehmer/innen am Ende der 2 Jahre tief berührt und dankbar: "Das waren mit die wertvollsten Jahre meines Lebens, wie schade dass Sie schon vorbei sind".
Du lernst in dieser Yogalehrer-Ausbildung sehr fundiert, Yoga zu unterrichten. Schon im Laufe des ersten Jahres wirst du in der Lage sein, Yogagruppen sehr gut anzuleiten und Menschen in tiefe Entspannung zu führen. Ob und in welchem Kontext Du das dann anwenden magst liegt alleine bei Dir.
Es finden 3 Infoabende zur Ausbildung (11.11.2022, 11.12.2022 oder 14.01. 2023 um 19.30 Uhr) in der Yogaschule, Steinweg 13 statt. Du kannst an einem der Termine kommen und alle deine Fragen mitbringen!
Du wünschst eine individuelle Beratung außerhalb der Infoabende? Dann vereinbare einfach einen persönlichen Beratungstermin.
Yoga Vidya, Europas führendes Yogalehrer-Ausbildungsinstitut bietet dir eine fundierte Yogalehrer-Ausbildung mit anerkanntem Zertifikat (Krankenkassen, BYV, Yoga Alliance) in Passau an.
Diese qualifizierte, anerkannte und bewährte Yogalehrer Ausbildung verbindet das traditionelle klassische Urwissen des Yoga mit der modernen Wissenschaft und den Erkenntnissen aus Medizin und Psychologie von heute. Sie beinhaltet das Wissen und die Techniken aus allen 6 Yogawegen: Hatha Yoga (Körper), Kundalini Yoga (Energie), Raja Yoga (Geist), Bhakti Yoga (Emotionen), Jnana Yoga (Wissen) und Karma Yoga (Handeln).
Wöchentliche Regelmässigkeit und schöner Austausch und Motivation durch die Gruppe. Die Regelmässigkeit durch die wöchentlichen Termine ermöglichen Dir eine schöne Übung in Konsequenz und Dranbleiben. Aufgehoben in und begleitet von einer Gruppe von Gleichgesinnten macht es richtig Spass. Eine kleine positive Verpflichtung zu haben hilft dir sehr auf deinem Übungsweg.
"Erfahrungen können schnell gehen, und sind auch in wenigen Wochen möglich. Doch um die Erkenntnisse daraus harmonisch in dein Leben zu integrieren braucht es Zeit. Gut Ding will Weile haben. Und dafür sind 2 Jahre genau richtig!"
Ausbildungswochenenden 3x im Jahr vor Ort. Diese finden hier in den stimmungsvollen Altbau-Räumen der Yogaschule Passau statt. Du hast also keine weiten Anfahrtswege und Kosten. Hier geht es schon etwas mehr in die Tiefe, du wächst weiter über Dich hinaus und wirst lernen, länger Asanas zu üben, Pranayama zu intensivieren und leicht in tiefere Meditationen hineinkommen.
"Du wirst spüren wie sich dein Energielevel deutlich anhebt, und deine geistigen Möglichkeiten wie z.B. Konzentrationskraft, Gedächtnis, Ruhe des Geistes, werden sich stark entwickeln. Es gibt notfalls auch Ausweichtermine, falls Du an einem der Wochenenden nicht teilnehmen kannst."
Je eine Intensivwoche pro Jahr. Diese finden im wunderschönen Yoga Vidya Seminarhaus in Bad Meinberg statt, und sind in der Ausbildungsgebühr enthalten. Hier kannst Du eine Woche fernab von Alltagsstress und deinen Alltagsthemen Yoga in all seiner Vielfalt üben und erfahren. Mal ganz für Dich sein und tief ins Yoga eintauchen. Du wirst grosse Inspiration, viel Freude, Leichtigkeit, Glückseligkeit, tiefen inneren Frieden und Harmonie mit Dir auf eine neue Weise erfahren und weit über deine bisherigen Möglichkeiten hinauswachsen (mit herrlicher vegan/vegetarischer Verpflegung!).
Du bezahlst 24 monatliche Raten. In diesem Monatsbeitrag sind alle Kursabende und Wochenenden in der Yogaschule sowie die Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg (inklusive Übernachtung und vegetarischer Verpflegung), Yogalehrer-Handbuch, Unterrichtsmaterial und Prüfungsgebühr enthalten.
Dazu kommen im ersten Jahr circa 90 € für Bücher und im zweiten Jahr 30 €. Die monatlichen Kosten sind gestaffelt je nach Zimmerkategorie, die du für die Intensiv-Woche im Seminarhaus wählst. Die Ausbildungskosten betragen:
219.- € im Schlafsaal
231.- € im MZ
247.- € im DZ
263.- € im EZ
Die 2-jährige Yogalehrer-Ausbildung besteht aus drei Elementen: wöchentlich stattfindende Ausbildungsabende in der Yogaschule Passau (Donnerstag von 18.30 - 22.15 Uhr, Beginn 24.01.2022), drei Intensivwochenenden in der Yogaschule Passau (Samstag und Sonntag) sowie eine Intensivwoche im Seminarhaus Bad Meinberg (24.09. - 01.10.2023) pro Ausbildungsjahr. Diese Zeiten schenken Dir eine intensive Auszeit vom Alltagsleben und Raum für persönliche Entwicklung.
Intensiv- Wochenenden in der Yogaschule Passau
Intensivwoche im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg:
Sommerpause:
18:30 - 20:30 Uhr
21.00 Uhr - 22:00 Uhr
Du wirst in deiner Ausbildung eine Vielzahl von unterschiedlichen Techniken kennenlernen. So kannst Du herausfinden, was für Dich am hilfreichsten ist. Auch Elemente anderer Systeme können von Dir integriert werden. Yoga hilft Dir, das Leben in seiner ganzen Fülle zu erfahren.
Die wichtigste Voraussetzung für die Ausbildung ist deine Begeisterung und Faszination für Yoga. Dein tiefes Interesse, ja gar ein inneres Verlangen Yoga in seiner ganzen Vielfalt zu erforschen und zu erfahren.
Gut wenn Du über Yogapraxiserfahrung verfügst. Wie intensiv Du körperlich üben kannst ist dabei nicht entscheidend. Wenn Du Einschränkungen und Beschwerden hast ist das manchmal sogar hilfreich. Du erlangst dadurch in diesen Bereichen Wissen im Umgang damit für Dich selbst. Und eine sehr viel größere Authentizität, wodurch Du unter Umständen anderen Menschen mit ähnlichen Themen sehr weiterhelfen kannst
Der Yoga Vidya e.V. ist Europas führendes Yogalehrer/innen-Ausbildungsinstitut. Am Ende der Yoga-Ausbildung gibt es eine Prüfung. Anschließend erhältst du das Zertifikat »Yogalehrer/in (BYV)« vom Berufsverband der Yoga-Vidya-Lehrer/innen (BYV). Das Zertifikat zur Yogalehrer-Ausbildung ist allgemein anerkannt.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer und Lehrerinnen e.V. (BYV) ist ein Zusammenschluss von Yogalehrern, die sich dem klassischen, integralen Yoga verpflichtet fühlen. Er führt, in Zusammenarbeit mit dem Yoga Vidya e.V., Yogalehrer Aus- und -Weiterbildungen durch, gibt Yoga-Unterrichtsmaterial heraus, unterhält Kontakte zu anderen Verbänden und Institutionen und unterstützt seine Mitglieder in ihrer Arbeit.
Die Yoga-Vidya-Lehrer-Ausbildungen sind bei der Yoga Alliance registriert. Die Yoga Alliance steht für einen bestimmten Qualitätsstandard. Bei Yoga Alliance registrierte Yogalehrer und Yogaschulen genießen international hohes Ansehen. Besonders interessant, wenn du international tätig werden willst.
Die Yoga Vidya Yoga Lehrer Ausbildungen sind von allen uns bekannten öffentlichen und privaten Institutionen anerkannt. Die gesetzlichen Krankenkassen erkennen unsere Ausbildung im Zertifizierungsverfahren für Präventionskurse an. Der Yoga Vidya e.V. hat bisher mehr als 10.000 Yogalehrer/innen in über 230 Ausbildungsgruppen ausgebildet.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!